Unsere Aktivitäten

Der Verein "Gedenken im Würmtal" initiiert und organisiert unter anderem einen jährlichen Gedenkzug zur Erinnerung an den Todesmarsches der Dachauer KZ-Häftlinge mit Gedenkfeiern an den Mahnmalen in Gräfelfing, Planegg, Krailling und Gauting. Daran nehmen auch Überlebende des Todesmarsches und ihre Familien teil, insbesondere aus Israel, zu den inzwischen freundschaftliche Beziehungen entstanden sind.
Ein wichtiges Anliegen ist uns, "den Stab der Erinnerung" an die jüngere Generation weiter zu geben, wozu in Kooperation mit den Schulen im Würmtal Vorträge von Zeitzeugen durchgeführt und die Schülerinnen und Schüler auch am Gedenkzug und den Gedenkveranstaltungen des Vereins beteiligt werden.
Zu unseren Aktivitäten zählen:
- der Gedenkzug zur Erinnerung an den Todesmarsch der Dachauer KZ-Häftlinge
- die Gedenkfeier auf dem jüdischen Friedhof in Gauting
- das Gedenken in Würmtaler Schulen
- das Erinnern an die Judenverfolgung im Würmtal in der NS-Zeit.
Aktuell:
- Ausstellung "Erinnerte Gegenwart" im Kupferhaus Planegg vom 9. Mai bis 26. Juni 2022